Thorsten Krämer
Thorsten Krämer wurde 1971 in Wuppertal geboren und lebt in Köln. Er hat bislang vier Bücher veröffentlicht:
"Ich heiße Hal Hartley" (1998),
"Fast schon ein Glück" (1998),
"Neue Musik aus Japan" (1999)
"The Democratic Forest" (2008).
Seine Texte sind in zahlreichen Anthologien und Zeitschriften erschienen; er schreibt regelmäßig für Radio und Fernsehen. Für seine literarischen Arbeiten wurde er u.a. mit dem Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium der Stadt Köln ausgezeichnet; zuletzt wurde seinem Beitrag "Vergessen wir nicht: den Übernächsten!" beim Essay-Wettbewerb des Bayrischen Rundfunks 2010 der zweite Preis zugesprochen.
Thorsten Krämer studierte Allgemeine Sprachwissenschaft, Phonetik und Völkerkunde und macht seit 2010 eine Ausbildung zum Gestalttherapeuten. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Nachtschichten im Büro für Klaustrophile

Foto: © Berthold Wegner
"Eine Frau als Cardigan. Sich den Cardigan vorstellen als wäre ihre
ganze Existenz in diesem
Kleidungsstück enthalten."
Thorsten Krämer: Der graue Cardigan
Bunt ist meine Lieblingsfarbe.
Walter Gropius
Druckfrisch
Schwarz ist weiß
Erzählungen von Bettina Hesse
Buchpremiere:
2. März 2023, 20 Uhr, Bücherwelt, Venloerstr. 263, 50823 Köln